
Das Gartendeck ist ein urbaner Garten, der sich seit April 2019 auf einer Grünfläche im Betty-Heine-Stieg - mitten auf St. Pauli - befindet. Der Eingang zum Garten befindet sich hinter dem ehemaligen israelitischen Krankenhaus und neben der Geschäftsstelle vom Hamburg Leuchtfeuer.
Ihr seid herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzumachen beim Gärtnern, Kochen und Leben.
Der Garten ist ab April jeden Samstag von 15 bis 17 Uhr geöffnet, bei gutem Wetter findest du aber meistens jemanden vor Ort.
Wir sind ein Ort, an dem gemeinschaftliche Strukturen wiederbelebt werden: Nachbar*Innen lernen sich kennen, gärtnern gemeinsam und gestalten auf diese Weise den ganzen Stadtteil mit. Wir ordnen uns keiner politischen Gruppierung zu, aber positionieren uns politisch in städtischen und internationalen Netzwerken.

Das Gartendeck wurde im Mai 2011 vom Internationalen Sommerfestival Hamburg initiiert in Kooperation mit und beraten von nomadischgrün/Prinzessinnengarten in Berlin. Das Gartendeck hatte 7 Jahre seinen Platz auf dem Dach einer Tiefgarage in der Großen Freiheit, zwischen der St. Pauli Druckerei und dem Indra.
Träger*Innen des Gartendecks sind alle, die dort gärtnern oder anders aktiv sind.

Unsere Unterstützer:innen
![]() |
![]() |
![]() |