Rund um die Frage „Wem gehört die Biodiversität?“ veranstaltete das Hamburger Gartennetzwerk „Solidarisches Gemüse“ in Kooperation mit dem Klima Café von Gegenstrom HH am 8. März seine jährliche Saatguttauschbörse mit unkontrolliertem und vielfältigem Saatgut aller Art, Warmgetränken, Vorträgen und Filmbeiträgen.
Vortragende waren Andreas Riekeberg von der Kampagne für Saatgut-Souveränität, Vera Hempel vom Hof vorm Deich sowie den Tomatenrettern und Mohammad Abu Hajar vom Project 15th Garden Network Syrien.