Wo geerntet wird, wird auch gekocht und gegessen – und wohin dann mit dem Spülwasser? Dafür haben Anne und Timo auf dem Gartendeck einen Grauwasserturm gebaut. Es gab, von Anne gebaut, schon letztes Jahr einen solchen Turm, aber die Plane hatte sich in Wohlgefallen aufgelöst und musste erneuert werden. Diesmal hatte sie für den Bau […]
Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern
Junges Literaturhaus auf dem Gartendeck: Haben Karotten eine Würde? Können Blumen böse sein? Was unterscheidet das Leben eines Salatkopfes von deinem Leben? Kristina Calvert philosophierte am 13.6. mit Kindern über die Würde von Pflanzen. junges literaturhaus hamburg
Schwarmzeit
Eine Bienenwolke steigt über dem Gartendeck auf, zigtausend Bienen brausen los. Ein Gartendeckvolk, 13 Tage zuvor ihrer Königin beraubt, hat sich neue Prinzessinnen herangezüchtet und schwärmt nun. Glücklicherweise meldet eine aufmerksame Anwohnerin (Danke!) dies ans Gartendeck Imkerteam. Die freuten sich, dass der Schwarm sich auf einer Weide direkt am Deck in nur 4,5 m Höhe […]
11. Jahrestagung des Netzwerks Interkulturelle Gärten
Unter dem Motto „Interkulturelle Gärten – Orte der Umweltgerechtigkeit“ veranstaltete die Stiftung Interkultur vom 07. – 09. Juni die 11. Jahrestagung des Netzwerkes Interkulturelle Gärten in Hamburg. Unter Programmpunkt 16:00, Samstag, 08.06. gab’s zu finden: „Ausflug in den Gemeinschaftsgarten ‚Gartendeck‘ in St. Pauli (mit Pflanzenfarbenworkshop)“. Hier … haben wir ab Vormittags geräumt, um- und aufgestellt, […]
Gemüse für Alle! Die Radiofüchse zu Besuch
Die Radiofüchse sind das interkulturelle Hamburger Medienkompetenzprojekt von Kinderglück e.V., einem offenen Treffpunkt in Hamburg St. Pauli, wo Kinder und Jugendliche Mittag essen, Hausaufgaben machen und spielen können. Hier treffen sich die Kinderreporter von den Radiofüchsen. Am 4. Mai waren die Radiofüchse auf dem Gartendeck zu Besuch – Josa, Yusuf, Fatima und Kasandra haben sich […]
Erde bewegen und Beete bauen
Nach zwei Wochen umtopfen, Erde mischen, nochmal ansäen, Tomatenhäuser bauen, Container ausstatten, Säcke bepflanzen, Sitzmöbel zimmern und dergleichen, haben wir nun die Kisten für die Hochbeete erhalten, so dass es mit dem Hochbeetaufbau losgehen kann.