Erste Gartendeck-Kartoffelernte in der Saison 2013: eine alte und seltene Sorte, die schottische „Blue Salad Potato“. Blaue Schale mit dünner weißer Rindenschicht, blaues marmoriertes Fleisch – die Farbe bleibt auch nach dem Kochen erhalten. Kam ein paar Stunden später gleich auf die Teller, zusammen mit frisch geernteten Möhren und Salat …
Mexikanische Minis (Melothria scabra)
Sehr wild wuchert auf dem Gartendeck gerade die mexikanische Minigurke, die sich unter dem Dach des Folientunnels sichtlich wohl fühlt. Seit ein paar Tagen können täglich kleine Früchte geerntet werden, knackig mit intensivem Gurkengeschmack – lecker …
Afrikanische JournalistInnen zu Besuch
Das Goethe-Institut organisierte im Auftrag des Auswärtigen Amts eine Informationsreise für sechs StipendiatInnen (aus Simbabwe, Südafrika, Kenia, Kongo und Malawi) der Internationalen Journalisten-Programme (IJP), die jungen Journalisten die Chance bieten als Korrespondenten auf Zeit aus dem Ausland zu berichten. Ein besonderer Interessensschwerpunkt der Gäste lag auf dem Thema Nachhaltigkeit und der Stadtentwicklung durch urban gardening […]
Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern
Junges Literaturhaus auf dem Gartendeck: Haben Karotten eine Würde? Können Blumen böse sein? Was unterscheidet das Leben eines Salatkopfes von deinem Leben? Kristina Calvert philosophierte am 13.6. mit Kindern über die Würde von Pflanzen. junges literaturhaus hamburg
Schwarmzeit
Eine Bienenwolke steigt über dem Gartendeck auf, zigtausend Bienen brausen los. Ein Gartendeckvolk, 13 Tage zuvor ihrer Königin beraubt, hat sich neue Prinzessinnen herangezüchtet und schwärmt nun. Glücklicherweise meldet eine aufmerksame Anwohnerin (Danke!) dies ans Gartendeck Imkerteam. Die freuten sich, dass der Schwarm sich auf einer Weide direkt am Deck in nur 4,5 m Höhe […]
11. Jahrestagung des Netzwerks Interkulturelle Gärten
Unter dem Motto „Interkulturelle Gärten – Orte der Umweltgerechtigkeit“ veranstaltete die Stiftung Interkultur vom 07. – 09. Juni die 11. Jahrestagung des Netzwerkes Interkulturelle Gärten in Hamburg. Unter Programmpunkt 16:00, Samstag, 08.06. gab’s zu finden: „Ausflug in den Gemeinschaftsgarten ‚Gartendeck‘ in St. Pauli (mit Pflanzenfarbenworkshop)“. Hier … haben wir ab Vormittags geräumt, um- und aufgestellt, […]
Gemüse für Alle! Die Radiofüchse zu Besuch
Die Radiofüchse sind das interkulturelle Hamburger Medienkompetenzprojekt von Kinderglück e.V., einem offenen Treffpunkt in Hamburg St. Pauli, wo Kinder und Jugendliche Mittag essen, Hausaufgaben machen und spielen können. Hier treffen sich die Kinderreporter von den Radiofüchsen. Am 4. Mai waren die Radiofüchse auf dem Gartendeck zu Besuch – Josa, Yusuf, Fatima und Kasandra haben sich […]
Saatgut verteilt sich
Die SaatgutTauschaktion im Gängeviertel am vorletzten Sonntag war ein voller Erfolg! Mehr dazu könnt ihr auf dem Blog der Keimzelle lesen: http://keimzelle.blogsport.eu/2013/03/19/so-viele-menschen-so-viele-frei-getauschte-saat/
„Maustag“
Am 3. Oktober hat der große, von der Sendung mit der Maus ins Leben gerufene, Türöffner-Tag 2012 stattgefunden, mit rund 370 Veranstaltungen in ganz Deutschland – unter anderem auch auf dem Gartendeck. In drei sich abwechselnden Gruppen haben wir den großen und kleinen Besuchern gezeigt, wie inmitten der Stadt gegärtnert werden kann und welche Pflanzen […]