Junges Literaturhaus auf dem Gartendeck: Haben Karotten eine Würde? Können Blumen böse sein? Was unterscheidet das Leben eines Salatkopfes von deinem Leben? Kristina Calvert philosophierte am 13.6. mit Kindern über die Würde von Pflanzen. junges literaturhaus hamburg
11. Jahrestagung des Netzwerks Interkulturelle Gärten
Unter dem Motto „Interkulturelle Gärten – Orte der Umweltgerechtigkeit“ veranstaltete die Stiftung Interkultur vom 07. – 09. Juni die 11. Jahrestagung des Netzwerkes Interkulturelle Gärten in Hamburg. Unter Programmpunkt 16:00, Samstag, 08.06. gab’s zu finden: „Ausflug in den Gemeinschaftsgarten ‚Gartendeck‘ in St. Pauli (mit Pflanzenfarbenworkshop)“. Hier … haben wir ab Vormittags geräumt, um- und aufgestellt, […]
Gemüse für Alle! Die Radiofüchse zu Besuch
Die Radiofüchse sind das interkulturelle Hamburger Medienkompetenzprojekt von Kinderglück e.V., einem offenen Treffpunkt in Hamburg St. Pauli, wo Kinder und Jugendliche Mittag essen, Hausaufgaben machen und spielen können. Hier treffen sich die Kinderreporter von den Radiofüchsen. Am 4. Mai waren die Radiofüchse auf dem Gartendeck zu Besuch – Josa, Yusuf, Fatima und Kasandra haben sich […]
Saatgut verteilt sich
Die SaatgutTauschaktion im Gängeviertel am vorletzten Sonntag war ein voller Erfolg! Mehr dazu könnt ihr auf dem Blog der Keimzelle lesen: http://keimzelle.blogsport.eu/2013/03/19/so-viele-menschen-so-viele-frei-getauschte-saat/
Saatgut-Aktionstag am 17.3.2013
Das Hamburger Netzwerk der urbanen Gärten „Solidarisches Gemüse“ lädt ein zur Saatgut-Tauschaktion im Gängeviertel, Valentinskamp 34a am Sonntag den 17. März von 12 – 17 Uhr Alle bringen mit, was sie an samenfestem (nicht-hybriden) Saatgut haben. Es wird getauscht und verschenkt. Es wird gestaunt, geredet und gedacht. Programm: 12.00 Beginn der Saat 13.00 Workshop I […]